linux:linux_befehle
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
linux:linux_befehle [2018/11/14 23:41] – [SSH Zertifikat auf Host kopieren] dokuwikiadmin | linux:linux_befehle [2024/12/25 16:13] (aktuell) – [SSH Zertifikat erzeugen] dokuwikiadmin | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==== SSH Zertifikat erzeugen ==== | ==== SSH Zertifikat erzeugen ==== | ||
- | < | + | Mit diesem Befehl wird ein Private-/ |
+ | < | ||
==== SSH Zertifikat mit Passwort versehen, bzw. ändern ==== | ==== SSH Zertifikat mit Passwort versehen, bzw. ändern ==== | ||
+ | < | ||
+ | oder | ||
< | < | ||
Zeile 12: | Zeile 15: | ||
< | < | ||
{{ : | {{ : | ||
- | ==== SSH absichern (nur Zertifikat) ==== | + | ==== SSH mit Zertifikat |
< | < | ||
- | Wenn nur mit Zertifikat | + | === SSH nur mit Zertifikat |
- | Ändern auf | ||
< | < | ||
- | Wenn mit Zertifikat + Passwort | + | === SSH mit Zertifikat + Passwort |
- | + | ||
- | Am Ende hinzufügen (funktioniert nicht in allen Linux Distributionen. Vorher ausprobieren!) | + | |
- | < | + | |
- | **Hinweis: | + | |
- | + | ||
- | Funktioniert bei: | + | |
- | * macOS | + | |
+ | < | ||
+ | AuthenticationMethods publickey, | ||
+ | **Wichtig: | ||
==== SSH Verbindungsaufbau ==== | ==== SSH Verbindungsaufbau ==== | ||
< | < | ||
Zeile 50: | Zeile 48: | ||
==== Samba (SMB) installieren ==== | ==== Samba (SMB) installieren ==== | ||
< | < | ||
+ | |||
+ | ==== Change owner of folder and all directories in it ==== | ||
+ | < | ||
==== npm installieren ==== | ==== npm installieren ==== | ||
Zeile 56: | Zeile 57: | ||
==== SSH Logs prüfen ==== | ==== SSH Logs prüfen ==== | ||
< | < | ||
+ | |||
+ | ==== Festplattenspeicherbearf prüfen ==== | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | ==== Speicherbedarf des aktuellen Verzeichnisses inkl. aller Unterverzeichnisse ==== | ||
+ | Um den Speicherbedarf des aktuellen Verzeichnisses und aller Unterverzeichnisse herauszufinden gibt es die folgende Möglichkeit. | ||
+ | < | ||
+ | Mit Parameter -b kann eine byte-genaue Anzeige erfolgen. |
linux/linux_befehle.1542235290.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)